Führung Gruppen

 

Aus dem Boden gestampft

Aktuell zeigt das Schulmuseum in seiner Pop-up Ausstellung verschiedene Episoden aus der Geschichte des Hauses seit 1846 und des Projektes des Schulmuseums. Thurgauer Schulgeschichte sowie Aspekte der Schulhausbaukultur und der Lehmbauweise sind Inhalte auf Führungen. Das Haus ist zu rund 80 Prozent noch in Originalzustand. Im historischen Klassenzimmer (ca. 1920er Jahre) sind historische Unterrichtsstunden buchbar.

Ab 21. Mai 2023: neue Wechselausstellung «Jetzt rede ich!», Kommunikation im Klassenzimmer. An drei inszenierten Inseln dreht sich alles um die drei Kernthemen Reden, Schweigen, Zuhören. Die Ausstellung zeigt erwünschte und unerwünschte Formen von Lärm und Stille und regt dazu an, sich mit Formen der demokratischen Teilhabe auseinanderzusetzen. Die Informationstage für Lehrpersonen werden auf der Webseite ab April publiziert.

Für Gruppen steht auch ein biodiverser Aussenraum mit Grillstelle und wettergeschütztem Bereich zur Verfügung.

Angebotsinformationen:
Durchführungsdatum: Gruppenführungen nach Vereinbarung
Veranstaltungsort: Schulmuseum Thurgau in Amriswil
Dauer: nach Absprache

Ihre Reservationsanfrage (Bitte PDF ausfüllen und zurücksenden)